Dienstag, 18. Juni, 2024

Neueste Beiträge

Der scheinbar oft aussichtslose Wunsch nach einem schlanken Körper

Eine gute Figur ist für viele Menschen ein absolutes Muss. Dabei gilt aktuell das Schönheitsideal schlank zu sein und so viele Frauen und Männer allen Alters rackern sich Tag für Tag ab, um diesem zu entsprechen. Denn die Realität zeigt etwas ganz anderes. Übergewicht und Adipositas nehmen rasant zu und gerade auch bei Kindern wird dies zu einem immer größeren Problem. Es scheint quasi unmöglich dauerhaft Kilos zu verlieren und mit jedem erfolglosen Versuch steigt der Stress und der Frust weiter an. Doch ist es wirklich unmöglich, einen gesunden und schlanken Körper zu erreichen? Denn abseits von allen Schönheitsidealen sollte eine Tatsache deutlich sein. Ein zu viel an Gewicht schadet der Gesundheit, verkürzt das Leben und hat einen starken negativen Einfluss auf die Lebensqualität. Vielleicht liegt darin der Schlüssel zu einem wirklich dauerhaften Erfolg bei der Gewichtsabnahme. Es geht nicht um die äußere Erscheinung, sondern um die eigene Gesundheit und die Freude am Leben.

Über Diäten und neue Ansätze, dauerhaft und gesund Gewicht zu verlieren

Dass Diäten meist keinen dauerhaften Erfolg bringen, sollte inzwischen allen klar sein, die jemals versucht haben, mit Kalorienzählen oder dem Weglassen bestimmter Nahrungsmittelgruppen Gewicht zu verlieren. Die Gründe für dieses Scheitern liegen nicht unbedingt im schwachen Willen der abnehmwilligen Person, sondern hängen mit den eigenen Konditionierungen, dem Denken und vielen anderen inneren Prozessen zusammen. Auch zu hoch gesteckte Ziele sind größtenteils ein Grund, denn 5 Kilo in 10 Tagen zu verlieren, mag zu Beginn toll klingen, ist jedoch auf gesunde Weise nicht machbar und absolut nicht nachhaltig.

Und doch ist es dringender denn je, dass Übergewicht reduziert wird und kommende Generationen lernen, dieses erst gar nicht entstehen zu lassen. Denn die Folgeschäden von einem dauerhaft zu schweren Leben sind immens und belasten nicht nur die Person selbst, sondern auch die Gesellschaft. Kein Wunder also, dass immer wieder aufs Neue an innovativen Abnehm-Ideen geforscht wird, wie es Menschen gelingen kann, nachhaltig Gewicht zu reduzieren.

Auch die Psyche leidet unter den Kilos

Nicht nur der Körper wird durch ein zu hohes Gewicht angegriffen. Auch die Psyche und sie Seele leiden massiv unter den mehr oder weniger großen Fettmassen. Speziell Kinder sind oft einem großen Druck ausgesetzt und hier kann es zu massivem Mobbing kommen, was meist dazu führt, dass noch mehr gegessen wird. Denn Essen, speziell, wenn es süß und fettig ist, kann ein kurzzeitiger Tröster sein und so nimmt der Kreislauf weiter Fahrt auf und das gesamte System leidet immer mehr unter dem, was ihm von außen zugeführt wird. Um dauerhaft und nachhaltige abnehmen zu können, braucht es daher eine konkrete Umstellung der Lebensgewohnheiten.

Doch müssen auch die Hintergründe angeschaut werden, denn kein Mensch wird einfach so zu dick. Es ist eine Konditionierung durch das Umfeld und oft eine seelische Belastung, die dazu führt, dass Essen als Ausgleich herangezogen wird. Dies zu beheben ist der erste wichtige Schritt und dann kann eine Umstellung der Ernährung bewirken, dass die Kilos purzeln und dauerhaft verschwunden bleiben.

Ist Abnehmen also wirklich so schwer? Ja! Denn es geht um die Veränderung von Gewohnheiten und dies fällt den meisten Menschen schwer. Jedoch ist es möglich und machbar.

Bild: stock.adobe.com / Dusan Jelicic

Latest Posts

Nicht verpassen!