Montag, 17. November, 2025

Neueste Beiträge

Ein Wochenende wie im Film: Weihnachtsmarkt am Aschenbrödel-Schloss

Wenn auch Sie alljährlich an den Weihnachtsfeiertagen vor dem Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ sitzen, dann ist das DER Advents-Zauber für Sie: Ein Weihnachtsmarkt am Schloss Moritzburg! Dem Märchenschloss, an dem der Dauerbrenner Anfang der 70er Jahre gedreht wurde. Das barocke Jagdschloss, das von vielen nur das Aschenbrödel-Schloss genannt wird und das zu jeder Jahreszeit Fans aus aller Welt anzieht, ist von einem weitläufigen Teich und einem idyllischen Schlosspark umgeben.

Diese traumhafte Kulisse entfaltet gerade zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Magie. Wo also würde ein Weihnachtsmarkt besser passen, als hier? Eben!

Märchenhafte Weihnachtsstimmung auf dem Aschenbrödel-Schloss – nur für ein Wochenende!

Und deshalb findet in diesem wunderbaren Ambiente auch ein Weihnachtsmarkt statt. Direkt am Schloss, in dem gleichnamigen Ort Moritzburg (Sachsen – nahe Dresden). Allerdings nur an einem einzigen Wochenende, dem dritten Adventswochenende: Vom 12. bis 14. Dezember 2025. Freuen Sie sich auf eine exklusive Atmosphäre, die weit entfernt von hektischen Großstadtmärkten ist und ein ganz besonderes Flair bereit hält.

Die Öffnungszeiten:

  • Freitag: 14:00–20:00 Uhr

  • Samstag & Sonntag: 10:00–20:00 Uhr

  • Eintritt frei

Kulinarik, Handwerk & Glühweinduft – Schloss Moritzburg bietet die ideale Weihnachtskulisse

Der Markt bietet alles, was ein Adventswochenende perfekt macht: Handgemachtes Kunsthandwerk, liebevoll ausgewählte Geschenkideen, regionale Köstlichkeiten und natürlich Glühwein in allen Variationen. Zwischen den Ständen erklingt Musik und ein Märchenzelt lädt dazu ein, sich von kleinen Theateraufführungen und weihnachtlicher Stimmung verzaubern zu lassen.

Auf den Spuren von Aschenbrödel

Parallel zum Weihnachtsmarkt können Sie die Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss besuchen. Originalkostüme, Requisiten und Szenenbilder lassen die berühmte Liebesgeschichte lebendig werden. Am Samstag des besagten Wochenendes finden zudem geführte Schlossrundgänge statt, die Sie auf die Spuren von Aschenbrödel führen. Am Sonntag gibt es historisches Tischtheater mit Szenen aus dem Film. Damit wird der Besuch zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.

Romantisches Ambiente für Spaziergänge & Fotos

Der Schlosspark, der riesige Teich und die imposante Schlossauffahrt bieten unzählige Möglichkeiten für stimmungsvolle Fotos – perfekt für Social Media oder einfach als Erinnerung an ein märchenhaftes Wochenende. Wärmen Sie sich zwischendurch bei einer Tasse Glühwein auf und genießen Sie die winterliche Idylle fernab des Alltags!

Anreise & Tipps für Besucher

  • Adresse: Schlossallee 2, 01468 Moritzburg

  • Parkplätze: Vor Ort und entlang der Kalkreuther Straße

  • ÖPNV: Buslinien 405 & 477; am Freitag fährt die Traditionsbahn Radebeul extra zum Markt (zur Sicherheit im Vorab die regionalen Infos der Öffentlichen Verkehrsmittel beachten)

Tipp: Kommen Sie früh, um den größten Andrang am Schloss Moritzburg zu vermeiden und kombinieren Sie den Besuch mit der Ausstellung. So tauchen Sie komplett in die Märchenstimmung ein!

Bild: Schloss Moritzburg / Sylvio Dittrich

Latest Posts

Nicht verpassen!