Mittwoch, 12. November, 2025

Neueste Beiträge

Rheinromantik pur: Das Postkartenidyll Bacharach ist einen Besuch wert!

Herrliches Wetter, viel Zeit und halbwegs freie Straßen – mehr braucht es nicht, um zwischen Bingen und Koblenz Rheinromantik und Mittelalter-Flair zu genießen. Die Region bietet Kultur, Geschichte und Natur in einer faszinierenden Kombination, die jeden Ausflug bereichert. Wie Perlen auf einer Schnur reihen sich ab der Stadt Bingen beschauliche Orte und Kleinstädte entlang des Rheins aneinander. Gefühlt alle paar hundert Meter erhebt sich ein imposantes Burg-Gemäuer über die Landschaft. Besonders sehenswert ist die Burg Rheinstein, die schon im Sommer für ihre stimmungsvollen Adventsveranstaltungen wirbt. Zwischen Bingen und Loreley bieten sich nahezu alle Orte zum Verweilen an. Das eine etwas mehr (wie St. Goar), das andere vielleicht etwas weniger (wie Boppard). Besonders beliebt ist Bacharach, ein wahres Fachwerkjuwel und Postkartenidyll.

Bacharach – der Fachwerktraum am Rhein lockt nicht nur Burgen-Fans

Viele niedliche Restaurants und Cafés laden hier zu einem gemütlichen Weinschoppen – dem bei Einheimischen so beliebten „Schöppken“ – oder einem Stück Kuchen ein. In Bacharach ist der Rhein stets präsent. Das historische Städtchen zeigt sich oft angenehm ruhig, was ausgedehnte Spaziergänge durch die engen Gassen besonders reizvoll macht.

Fachwerk, wohin man blickt – Bacharach ist ein echtes Schmuckstück

Altkölnischer Saal Bacharach

Besonders beeindruckend: der Altkölnische Saal (Bild oben), einst Sitz der Gerichtsbarkeit des Kölner Erzstifts und eines der bedeutendsten weltlichen Bauwerke der Stadt. Ein weiteres Highlight ist das Alte Haus, erbaut im Jahr 1586 (Startbild). Es zählt zu den bekanntesten Fachwerkbauten der Region und hat den Charakter rheinischen Fachwerks über Jahrhunderte nahezu unverändert bewahrt. Das Bauwerk gilt als echtes Kleinod und ist Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.

Stadtmauer Bacharach

Auch die alte Stadtmauer (im Bild oben) lohnt einen Besuch. Teile der mittelalterlichen Befestigung sind begehbar und bieten einen wunderbaren Blick auf Stadt und Fluss. Trotz zahlreicher Zerstörungen im Laufe der Jahrhunderte gilt sie als eine der am besten erhaltenen Stadtbefestigungen am Mittelrhein.

Loreley – sagenumwobener Felsen und Symbol deutscher Romantik

Nicht weit von Bacharach entfernt liegt die weltberühmte Loreley. Der Sage nach saß hier einst eine schöne Jungfrau und sang. Betört von ihrer Stimme, verloren manche  Rhein-Kapitäne die Kontrolle über ihre Wasserfuhrwerke. Der markante Felsen diente schon im Mittelalter als Orientierungspunkt für Reisende und Schiffer und ist heute ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Legenden interessieren.

Die Rheinregion zwischen Bingen und Koblenz ist Historie, Natur und Romantik pur – und damit ein ideales Ziel für einen Wochenendausflug oder Kurzurlaub. Wer hier unterwegs ist, entdeckt nicht nur faszinierende Bauwerke und herrliche Landschaften, sondern auch ein Stück deutscher Kulturgeschichte. Hier lohnt es sich zu jeder Jahreszeit, die Heimat (neu) zu entdecken und dabei die Schönheit der Rheinregion in vollen Zügen zu genießen!

"

Latest Posts

Nicht verpassen!