Ruhe in der Natur, Idylle und fern von Hektik und Menschenmassen: Das ist es, was die meisten Naturliebhaber suchen. Und im dünn besiedelten Vogtland in Hülle und Fülle finden. Die beliebte Region, die sich über vier Bundesländer – Sachsen, Thüringen, Bayern und einen kleinen Teil von Sachsen-Anhalt – erstreckt und dabei landschaftlich und historisch geprägte Regionen über heutige Landesgrenzen hinweg verbindet, ist auch deshalb ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Besonders charmant ist die Gegend um das Raumfahrer-Dorf Morgenröthe-Rautenkranz. Der niedliche Ort, der ganz im Zeichen des ersten Deutschen im All – Sigmund Jähn – steht, dem hier die DEUTSCHE RAUMFAHRTAUSSTELLUNG gewidmet ist, befindet sich landschaftlich reizvoll direkt auf der Grenze Vogtland-Erzgebirge.
Natur-Highlights im Vogtland: Ruhe pur!
Ruhe- und Erholungssuchenden bietet er allerbeste Bedingungen, denn es gibt sowohl Übernachtungsmöglichkeiten als auch wunderschöne Natur-Orte satt. Wer also dem Trubel entfliehen, frische Waldluft tanken und in der Weite der Natur neue Kraft schöpfen möchte, findet im Vogtland noch wahre Rückzugsorte – fernab von Selfie-Spots und Menschenströmen.
Nachfolgend stellen wir Ihnen drei Natur-Highlights vor, die mit Abgeschiedenheit, Ursprünglichkeit, nahezu unendlichen Wäldern und echter Idylle überzeugen. Ideal für alle, die Ruhe suchen und das Besondere schätzen.
Der Schneckenstein – glasklare Luft, grüne Weite und kein Gedränge
Wenn Sie absolute Stille, saubere Bergluft und einen weiten Blick über bewaldete Hügel schätzen, ist der Schneckenstein (im Bild) ein echtes Juwel.
Die Region um diesen markanten Felsen, der als einziger Topasfelsen Europas bekannt ist, lädt zum Wandern, Innehalten und Durchatmen ein. Weit ab vom Massentourismus können Sie hier auf gut ausgeschilderten Wegen wandern, dem Zwitschern der Vögel lauschen und die ursprüngliche Natur genießen.
In der Umgebung des Schneckensteins liegen malerische Wiesen, stille Wälder und ein Hauch von urigem Charme. Ideal für alle, die Kraft tanken möchten, ohne auf überfüllten Wanderwegen unterwegs zu sein.
Auch für Familien ist das Gebiet bestens geeignet – ob bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer Rast auf dem Panoramahügel gleich in der Nähe des Schneckensteins, von dem aus sich ein traumhafter Fernblick bietet (im Bild).
Der Vogtlandsee – ein Geheimtipp für stille Momente am Wasser
Ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende ist der Vogtlandsee (ganz oben im Bild). Umgeben von dichten Wäldern, bietet dieses idyllische Gewässer pure Entspannung – ohne Lärm, ohne Gedränge. Der kleine See liegt malerisch eingebettet inmitten sanfter Hügel und ist perfekt geeignet für einen stillen Spaziergang, ein Picknick am Ufer oder einfach nur zum Seele baumeln lassen.
Gerade an warmen Tagen ist der Vogtlandsee eine wunderbare Alternative zu überfüllten Freibädern oder Badeseen. Statt Trubel und Musikbeschallung erwarten Sie hier Vogelstimmen, der sanfte Wind in den Baumwipfeln und ein Ort, der wirkt, als wäre die Zeit stehengeblieben. Mit dem Auto kommt man an diesen verborgenen See nicht ran, es empfiehlt sich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Parkplatz des Waldparkes Grünheide in Richtung Vogtlandsee zu starten. Auf dem Weg dorthin lässt sich außerdem noch eine interessante Moorlandschaft von einem Aussichtsturm am Wegesrand entdecken.
Carlsfeld – wie aus einer Miniaturwelt
Liebhabern der erzgebirgisch-vogtländischen Landschaft sei das zauberhafte Örtchen Carlsfeld empfohlen. Schon die Anfahrt dorthin ist ein kleines Erlebnis: Kurvige Straßen, tiefe Wälder und immer wieder weite Ausblicke auf eine fast märchenhafte Landschaft. Der Ort selbst wirkt wie aus einer Modelleisenbahnlandschaft entsprungen – gepflegt, beschaulich und mit einem Hauch Nostalgie. Häuser im typischen Erzgebirgsstil, gepflegte Vorgärten und die Stille eines Ortes, in dem die Zeit langsamer zu laufen scheint.
Ein besonderes Highlight ist die kleine Barockkirche von Carlsfeld, die architektonisch an eine Miniaturausgabe der Dresdner Frauenkirche erinnert. Sie zählt zu den ältesten Zentralbauten Sachsens und verleiht dem Ort einen beinahe unwirklichen, beinahe romantischen Charakter. Carlsfeld ist wie gemacht für einen Tagesausflug oder als ruhige Basis für Wanderungen in die umliegende Natur. Hier finden Sie eine entschleunigte Atmosphäre, die Sie mit offenen Armen empfängt.
Fazit: Naturidylle pur – ganz ohne Menschenmengen
Das Vogtland begeistert mit seiner unaufgeregten Schönheit, seiner Stille und Orten, die noch echte Geheimtipps sind. Ob am Schneckenstein, am Vogtlandsee oder im beschaulichen Carlsfeld – wer Erholung in unberührter Natur sucht, wird hier fündig. Lassen Sie sich entschleunigen und entdecken Sie das Vogtland abseits des Mainstreams – dort, wo Ursprünglichkeit noch spürbar ist.