Samstag, 22. November, 2025

Neueste Beiträge

Die neue Art zu altern: Longevity-Expertin Elena Siemers im Interview

Elena Siemers (im Bid) ist Expertin für Longevity, Gesundheitsmanagement und ganzheitliche Vitalität. Mit ihrer medizinischen Ausbildung als Krankenschwester, ergänzt durch Qualifikationen in Gesundheits- und Qualitätsmanagement, verbindet sie klinisches Wissen mit praktischen Strategien für ein gesundes, energiegeladenes Leben. In Leipzig leitet sie das Aesthetica Loft, wo sie Frauen zeigt, wie sie durch bewusste Lebensstilentscheidungen ihre Vitalität, Beweglichkeit und Lebensfreude langfristig erhalten können.

Longevity verstehen: Spannende Einblicke in eine hochinteressante Thematik 

Im Interview erklärt die Gesundheitsexpertin, welche Faktoren für Langlebigkeit entscheidend sind, warum Muskeln und Schlaf zentrale „Langlebigkeitsorgane“ sind und wie kleine Alltagsgewohnheiten große Wirkung entfalten können. Sie macht deutlich: Longevity ist kein Zufall, sondern eine bewusst gestaltbare Lebenshaltung, die jede Frau selbst beginnen kann.

FB: Frau Siemers, der Begriff Longevity taucht immer häufiger auf – was bedeutet er für Sie persönlich?

Für mich bedeutet Longevity vor allem eines: nicht nur lange zu leben – sondern lange gut zu leben. Ich komme aus dem klassischen Gesundheitswesen. Ich war viele Jahre in Kliniken tätig, im Gesundheitsmanagement, im Qualitäts- und Prozessmanagement. Dort habe ich gesehen, wie sehr unser Alltag, unser Lebensstil und unsere Entscheidungen beeinflussen, wie wir altern. Wie wir uns fühlen und wie viel Energie wir ausstrahlen.

Longevity ist für mich kein Trend, sondern eine zutiefst wissenschaftlich fundierte Haltung: Wie kann ich meinen Körper, meinen Geist und meine Zellen heute so unterstützen, dass ich mit 50, 60 oder 70 noch vital, klar, beweglich, leistungsfähig und voller Lebensfreude bin? Es geht nicht um Anti-Aging. Es geht darum, die Zeit, die wir haben, mit maximaler Qualität, Energie und innerer Stärke zu füllen.

Die wichtigsten Longevity-Faktoren für Frauen

FB: Wohl alle Frauen wünschen sich, nicht nur alt zu werden, sondern sich dabei auch wohl und vital zu fühlen – was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Faktoren für ein langes, gesundes Leben?

Die moderne Longevity-Forschung zeigt eindeutig: Langlebigkeit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bestimmter biologischer Prozesse, Lebensgewohnheiten und Umweltfaktoren. Zu den wichtigsten gehören:

  1. Metabolische Gesundheit
    Ein stabiler Stoffwechsel, gesunde Insulin- und Entzündungswerte sind die Grundlage für Vitalität und Langlebigkeit. Das erreichen wir durch gezielte Ernährung, Fastenmethoden und hochwertige Mikronährstoffe.

  2. Bewegung — aber intelligent
    Es braucht nicht Stunden im Fitnessstudio. Es braucht Muskeln. Muskeln sind eines der wichtigsten „Langlebigkeits-Organe“: Sie beeinflussen Hormone, Immunsystem, Energielevel und sogar die kognitive Leistungsfähigkeit.

  3. Erholung & Schlafqualität
    Schlaf ist nicht Erholung — er ist biologische Regeneration. Während wir schlafen, repariert der Körper Zellen, entgiftet das Gehirn und balanciert Hormone aus.

  4. Mentale Stabilität & Stresshormone
    Chronischer Stress beschleunigt biologisches Altern messbar. Deshalb sind Atemtechniken, Meditation, Kälte, Rituale und mentale Balance keine Wellness-Trends, sondern Longevity-Werkzeuge.

  5. Moderne Longevity-Methoden
    NAD⁺, Blutanalysen, Stoffwechseltests, Kälte, Rotlicht, Hypoxie, Lymphaktivierung – all dies unterstützt die natürlichen Regenerationsprozesse des Körpers.

Lange leben kann jeder. Aber lange vital leben ist eine Entscheidung!

Wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und mentale Balance zusammenwirken

FB: Inwiefern spielen Themen wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und mentale Balance zusammen, wenn es um gesundes Altern geht?

Diese Bereiche wirken wie ein Netzwerk. Fällt ein Bereich aus dem Gleichgewicht, beeinflusst er sofort die anderen.

So zum Beispiel:

  • Schlechter Schlaf → erhöhte Entzündungswerte → schlechtere Regeneration

  • Zu wenig Bewegung → schwächerer Stoffwechsel → geringere Energie → schlechtere Schlafqualität

  • Stress → hormonelles Chaos → Heißhunger → schlechtere Entscheidungsfähigkeit → geringere Zellregeneration

  • Falsche Ernährung → instabiler Blutzucker → Energietiefs → Schlafstörungen → Stimmungsschwankungen

Longevity ist ein Zusammenspiel – ein System. Kein einzelner Faktor funktioniert isoliert.

Das Faszinierende ist: Wenn wir einen Bereich verbessern, beginnen sich die anderen fast automatisch mitzubewegen. Die Spirale dreht sich plötzlich nach oben statt nach unten. Und genau das erleben wir täglich im Aesthetica Loft.

Praktische Longevity-Tipps für den Alltag

FB: Was würden Sie Frauen raten, die sich jetzt – vielleicht zum ersten Mal – bewusster mit ihrer Gesundheit und ihrem Älterwerden beschäftigen möchten?

Ich würde jeder Frau sagen:

Du musst nicht alles auf einmal ändern — aber du darfst anfangen, Verantwortung für dein Wohlbefinden zu übernehmen. Der erste Schritt ist oft kleiner, als wir denken.

Meine wichtigsten Empfehlungen aus der Praxis:

  1. Kenne deinen Status Quo.
    Ein Bodyscan, eine Stoffwechselanalyse oder ein Blutprofil zeigen, was dein Körper wirklich braucht.
    Daten nehmen Druck raus — sie zeigen, wo du gezielt ansetzen kannst.

  2. Wähle ein bis zwei Gewohnheiten, die du sofort integrieren kannst.
    Zum Beispiel:

  • 12 Stunden Essenspause

  • 2 Liter Wasser täglich

  • 2–3x pro Woche Kälte oder Rotlicht

  • ein kurzer täglicher Spaziergang

  1. Baue Rituale, keine Verbote.
    Rituale tragen uns – besonders in stressigen Phasen.

  2. Verstehe Longevity als Selbstfürsorge, nicht als Optimierungsdruck.
    Es geht nicht darum, perfekt zu sein.
    Es geht darum, dir etwas zurückzugeben: Energie, Klarheit, Leichtigkeit, Ausstrahlung.

  3. Umgib dich mit Menschen, die ähnliche Ziele haben.
    Community ist ein entscheidender Faktor der Langlebigkeit — das zeigen auch die Blue Zones weltweit.

Ich bin dieses Jahr 50 geworden – und ganz ehrlich: Ich fühle mich heute energetischer, klarer und präsenter als mit 30. Longevity bedeutet für mich: Jeden Tag das zu tun, was mir ermöglicht, so lange wie möglich stark, lebendig und lebensfroh zu bleiben.

Mehr zum Thema finden Sie auch hier.

Bild / Copyright: Elena Siemers






"

Latest Posts

Nicht verpassen!