Alle Jahre wieder wird im Berliner Intercontinental Hotel der renomierte Branchen-Preis „Hotelier des Jahres“ vergeben. In diesem Jahr fand die Verleihung am 04. Februar mit rund 1.000 geladenen Gästen statt. Durch den Gala-Abend führte Nachrichtensprecherin, Journalistin und Moderatorin Judith Rakers.
Seit 1990 wird “Hotelier des Jahres” geehrt
Bereits seit 1990 ehrt die AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe) mit dieser Auszeichnung herausragende Leistungen in der Hotellerie. Unter den bisherigen Preisträgern sind Branchengrößen wie Dieter Müller (Motel One), Roland Mack (Europa-Park Rust), Dietmar Müller-Elmau (Schloss Elmau), Frank Marrenbach (Oetker Collection, Brenners Park-Hotel & Spa), Christoph Hoffmann (25hours Hotel Company) und Micky Rosen sowie Alex Urseanu (Gekko Group).
Tosenden Applaus gab es zum einen für die geschäftsführenden Gesellschafter des Favorite Parkhotels in Mainz, Christian Barth und Anja Barth, sowie Senior-Chef Eberhard Barth, die am Montagabend in Berlin mit dem renommierten Branchen-Preis „Hotelier des Jahres“ ausgezeichnet wurden.
Favorite Parkhotel Mainz seit über vier Jahrzehnten in Familienhand

Seit fast 47 Jahren ist das Favorite Parkhotel in Mainz in Familienhand. Was mit dem Einstieg von Senior-Chef Eberhard Barth und seiner Frau Kristina in die Gastronomie begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem 4-Sterne-superior klassifizierten Hotel mit 145 Zimmer und 14 Konferenzräume entwickelt. Die heutigen Geschäftsführenden Gesellschafter Christian Barth und seine Frau Anja haben es geschafft, den Umsatz des Favorite Parkhotels auf rund 15 Millionen Euro im Jahr zu steigern – dieser liegt damit sechsmal höher als im Jahr der Übernahme durch die Eltern.
Der „Special Award“ ging an den geschäftsführenden Gesellschafter der Heimathafen® Hotels Jens U. Sroka.
Der Hotelier betreibt in St. Peter-Ording und Heiligenhafen mehrere Häuser, die den Tourismus an Nord- und Ostsee aufgemischt haben: Sie heißen Beach Motel oder Bretterbude. Erst kürzlich hat er seine Häuser unter der Marke der Heimathafen® Hotels gebündelt, ein Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das in den nächsten Jahren von 270 auf 500 Mitarbeiter wachsen soll.
Ferienhotellerie an Nord- und Ostsee kann innovativ und erfolgreich sein
Die Begründung des Juryvorsitzenden Rolf Westermann lautet: „Den Special Award (Innovative Konzepte) erhält Hotel-Visionär Jens U. Sroka, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Heimathafen Hotels mit Sitz in Hamburg. Sroka steht dafür, dass die Ferienhotellerie an der Nord- und Ostsee innovativ, konzeptionell erfrischend und sehr erfolgreich sein kann. Die Häuser Beach Motel und Bretterbude wirken lässig und authentisch. Das Design spielt mit maritimen Themen und im Beach Motel speziell mit dem Surferstil. Sroka interpretiert in seinen Häusern den Strandurlaub wegweisend neu.“
Nach der Verleihung gab es kulinarische Köstlichkeiten in allen Variationen. Auf der After-Show Party wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Der Hotelier des Jahres oder auch gern liebevoll, das „Klassentreffen der Hoteliers“ genannt, ist jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight in der Hauptstadt. Denn sind wir doch mal ehrlich, als Gast möchte man sich in einem Hotel zu Hause fühlen und sei es auch nur für ein Wochenende. Daher ist es schön mitzuerleben, wie die Hotelbranche sich stetig weiterentwickelt. Ein Ende ist nicht in Sicht, und somit sehen wir uns 2020 sicherlich wieder im Intercontinental Berlin zu einer meiner Lieblingsverleihungen „Hotelier des Jahres“.
Jean Bork
Bildnachweis: dfv Mediengruppe/Download Presseportal.de